/ Gesund bleiben in Zeiten der Corona-Pandemie /
Seit dem Frühjahr stellt Corona unser Leben, wie wir es kannten, auf den Kopf. Das kostet Kraft und fordert immer wieder aufs Neue Flexibilität von uns in allen Lebensbereichen.
Die laufenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sorgen für Einschränkungen unserer Kommunikation untereinander und unserer Kontakte zueinander. Treffen im „echten Leben“ finden seit Monaten nur noch sehr reduziert statt. Unser Alltag ist aus den Angeln gehoben: Angst vor Arbeitsplatzverlust und finanzieller Unsicherheit, die angespannte Situation im Bereich Kinderbetreuung und Schule, familiäre Konflikte, Sorge um Angehörige, Isolation und Alleinsein, durcheinander gewirbelte Zukunftspläne, Angst vor der immer noch schwer einschätzbaren gesundheitlichen Gefahr. Ich höre von einer Vielzahl von unterschiedlichen individuellen Sorgen und Stressfaktoren. Und es wird immer spürbarer, dass dieser Zustand allen zusetzt und dass an vielen Stellen die Nerven blank liegen und nur noch wenig Energiereserven vorhanden sind, sei es in Familien, bei der Arbeit, in Schule und Ausbildung.
- Sie fühlen sich verunsichert, bemerken Anzeichen von Stress und Belastung, wissen nicht, wie Sie mit dem aktuellen Geschehen umgehen sollen?
- Sie wünschen sich Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien zum Umgang mit Stress und Unsicherheit?
- Sie möchten diese ungewöhnliche Zeit dafür nutzen, um sich „krisenfester“ aufzustellen und Ihre Ressourcen in den Blick zu nehmen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Ich biete weiterhin psychologische Beratungen und Gesundheitscoaching an: Hierfür nutze ich gerade verstärkt das Telefon, Videokonferenz, E-Mail oder auch eine Mischung dieser Kommunikationsmittel.