Psychologische Beratung

Psychologische Beratung - Umbrüche, Perspektiven, VeränderungenSie fühlen sich erschöpft und ausgebrannt? Sie stecken in einer Krise, die Sie persönlich und beruflich stark belastet? Sie wissen gerade nicht so richtig weiter und wünschen sich externe Unterstützung bei der Suche nach Lösungen und der Entwicklung von Perspektiven?

In Krisen- und Umbruchsituationen kann eine Beratung helfen, persönliche und soziale Konflikte zu bewältigen. Sie entdecken neue Möglichkeiten, spüren Ihre Kraft, können wieder Entscheidungen treffen und Ihre Motivation und Leistungsfähigkeit kehren zurück.

Ausgangspunkt der Beratung sind Ihre Fragen:

  • Was mache ich mit persönlichen Problemen, die mich so belasten, dass meine Arbeitsfähigkeit leidet? Was mache ich mit beruflichen Problemen, die mich so belasten, dass mein Privatleben leidet?
  • Wie gehe ich zukünftig besser mit Stress um? Was mache ich mit Dauerbelastungen, die ich nicht verändern kann?
  • Was kann ich tun, um nicht in ein Burnout zu rutschen?
  • Was mache ich mit Konflikten am Arbeitsplatz, die mich belasten?
  • Wie gehe ich mit privaten Krisen (Trennung, Tod, Krankheit, Probleme mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf usw.) um?

Umfang und Ausgestaltung der Beratung orientieren sich an Ihren Wünschen und Ihrem Bedarf. Sie möchten mehr über diese Beratungsmöglichkeit erfahren? Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.


 

Ein Hinweis in eigener Sache:
Ich bin Diplom-Psychologin, aber keine psychologische Psychotherapeutin und führe keine Psychotherapien durch. Meine Beratungs- und Coachingangebote unterstützen in krisenbehafteten Lebenssituationen. Ich helfe lösungs- und ressourcenorientiert bei der Bewältigung von aktuellen Problemen und der Entwicklung längerfristiger Perspektiven. Meine Angebote können im Bedarfsfall eine Psychotherapie nicht ersetzen.
Im Rahmen der psychologischen Beratung und des Gesundheitscoachings verweise ich Sie daher bei Bedarf an Experten und Expertinnen aus den Bereichen Psychotherapie, Medizin, Sport und Bewegung, Ernährung u.a.