Als Trainerin und Beraterin habe ich in verschiedenen Feldern gearbeitet. In meiner Arbeit mit und für Menschen wird mir immer wieder klar, dass Arbeit eine zentrale Ressource für Menschen sein kann, dass sie Menschen aber auch einfach nur krank machen kann. Meine Vision ist eine Arbeitswelt, die zur Gesunderhaltung von Menschen beiträgt, denn Arbeit ist für Menschen als Existenzgrundlage und sinnstiftendes Element wesentlich. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich daran arbeiten, dass gesunde Arbeit der Normalfall ist.
Qualifikation
Diplom-Psychologin
Studienschwerpunkte Klinische Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Systemische Beraterin (DGSF)
Zertifizierte Stresstrainerin (Prof. Gert Kaluza)
Zertifizierter Career Concultant/JobPromotorin (NBCC)
Demographie-Beraterin (rebequa)
Fortbildungen in Personal- und Organisationsentwicklung, Projektmanagement
Berufserfahrung
Selbständige Trainerin und Beraterin seit 2014
Davor 15 Jahre Tätigkeit in verschiedenen Feldern der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Beraterin, Coach und Trainerin für Beschäftigte und Arbeitsuchende
Leiterin arbeitsmarkt- und bildungspolitischer Projekte auf europäischer, bundesweiter und landesweiter Ebene
Studien- und Arbeitsaufenthalte im europäischen Ausland (u.a. Schweden)
Psychologische Beraterin für externe Mitarbeiterberatung
Was Sie von mir erwarten können
- Fachlichkeit und Felderfahrung
- Schnittstellenkompetenz zwischen den Bereichen Arbeitswelt und psychischer Gesundheit
- Wertschätzung, Respekt und Neugierde – anderen Menschen und Meinungen gegenüber
- Ressourcen- und lösungsorientierte Sichtweise
- Themen- und Methodenvielfalt
- Nutzung von Kooperationen und Netzwerke
- Internationale Erfahrung
- Humor und Spaß an der Arbeit mit und für Menschen
Die eigene Balance
„Arbeit ist das halbe Leben“ – Sie kennen dieses Sprichwort? Ich habe es schon häufig gehört und für mich persönlich hat es einen positiven Klang. Meine Arbeit ist wichtig für mich und sie spielt eine große Rolle in meinem Leben. Daneben gibt es meine Familie, meine Freunde und meine freien Zeiten – mal aktiv, mal entspannend. Eine gesunde Balance zwischen Arbeits- und Privatleben ist mir auch für mein eigenes Leben wichtig. Ich versuche sie tagtäglich zu leben, zu finden, immer wieder neu abzuwägen und manchmal auch zu verhandeln, mit mir selber und mit anderen.