Genieße den Tag oder die Stunde oder einfach nur die Minute – sich mit wachen Sinnen auf das konzentrieren, was uns gefällt und guttut. Das tut uns gut. Genuss hält uns gesund und schützt uns vor den negativen Auswirkungen von Stress.
Im stressigen Alltag geht uns diese Fähigkeit jedoch viel zu oft verloren.
Zum Genießen fehlt uns vermeintlich die Zeit oder Anderes erscheint uns einfach wichtiger und dringender. Dabei braucht es gar nicht viel und das Genießen kann man leicht (wieder) lernen. Die Möglichkeiten, tagtäglich Genuss zu erleben sind unendlich groß und viele kosten im Idealfall nicht mehr als einen Augenblick unserer Zeit und Aufmerksamkeit.
Nehmen Sie sich einfach jeden Tag ein paar Minuten für einen positiven Tagesrückblick:
- Überlegen Sie, was Sie an diesem Tag als angenehm erlebt haben.
- Achten Sie ganz bewusst auf schöne Dinge in Ihrem Alltag:
- Was macht Ihnen Freude?
- Was empfinden Sie als angenehm?
- Was können Sie genießen?
Das müssen nicht immer nur die besonderen Erlebnisse und Ereignisse sein. Oft sind es die kleinen Freuden, die uns Genuss bereiten: Der Duft des Kaffees in der Frühstückspause, das wohlige Gefühl nach einer warmen Dusche, das Schmelzen eines Stückes Schokolade auf der Zunge, das Zwitschern der Vögel beim Verlassen des Hauses…
Vergnügungen
Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen
Das wiedergefundene alte Buch
Begeisterte Gesichter
Schnee, der Wechsel der Jahreszeiten
Die Zeitung
Der Hund
Die Dialektik
Duschen, Schwimmen
Alte Musik
Bequeme Schuhe
Begreifen
Neue Musik
Schreiben, Pflanzen
Reisen
Singen
Freundlich sein.
Bertolt Brecht (1954)
In diesem Sinne, genießen Sie die kleinen Dinge des Lebens und gönnen sich den tägliche Genuss!