Schlaf (tut) gut! – Anti-Stress-IMPULS Nr. 5

Gerade findet hier in Münster die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin statt. Ein guter Anlass, um diesen Anti-Stress-IMPULS zum Thema Schlaf zu verfassen.

Schlaf tut gut – und gerade in Zeiten mit hohen Belastungen und Stress um die Ohren wünschen sich die meisten Menschen nichts mehr als einen guten und erholsamen Schlaf.

Gerade dann liegen aber viele abends wach im Bett und kommen nicht zur Ruhe. Die Gedanken wandern zu den Ereignissen des vergangenen Tages oder auch schon in Richtung der heranrollenden nächsten Herausforderungen. Es gibt auch die Menschen, die in Stressphasen mitten in der Nacht aufwachen und sich dann mitten in ihrem Gedankenkarussell wiederfinden und nicht wieder zur Ruhe finden. An den benötigten Schlaf ist nicht zu denken.

Was ist in solchen Situationen sinnvoll?

  • Ich kann aufstehen und es mir in einem anderen Raum z.B. auf dem Sofa oder im Sessel gemütlich machen und lesen oder auch meine Gedanken aufschreiben. Wenn die Müdigkeit dann (wieder-) kommt, gehe ich zurück ins Bett.
  • Ich kann versuchen, meine kreisenden Gedanken für die Nacht „auszuschalten“, indem ich sie zum Beispiel gedanklich in eine Kiste packe, in den Schrank stelle und ihnen verspreche, sie dort am nächsten Morgen wieder abzuholen. Eine Teilnehmerin von mir schickt ihre Gedanken nachts mit imaginären Containerschiffen auf eine Reise rund um die Welt, so dass sie morgens rechtzeitig zum Aufwachen wieder im Heimathafen landen können.
  • Ich kann mir statt der negativen und belastenden Gedanken positive Gedanken machen und so meinen Geist beruhigen. An etwas Schönes denken, das ich erlebt habe oder das ich noch plane (Urlaubserinnerungen, Aktivitäten mit der Familie oder Freunden usw.).

Das sind nur einige Ideen zum Umgang mit dem schlafraubenden Gedankenkarussell. (Schafe zählen gibt es ja auch noch. Das macht nicht nur Ernie, glaube ich.)

Weiterführende Informationen und praktische Tipps zum Thema finden Sie zum Beispiel hier: Mein sehr geschätzter Kooperationspartner aus dem hohen Norden, die hanza resources GmbH aus Hamburg, hat auf seiner Website in seiner „Akku Aufladestation“ Informationen und Tipps zum Umgang mit unserem Energieräuber Nr.1 „Schlafstörungen“. Dort finden Sie einen Selbsttest zum Thema „Gesund schlafen“, Tipps für eine gute Schlafhygiene und einige sehr entspannende Audiodateien als Einschlafhilfen… (http://hanza-resources.com/downloads/)

Schlafen Sie gut und träumen Sie schön!