Die Erfahrungen des letzten Jahres haben viele Menschen nachhaltig belastet und bestehenden Stress noch einmal verstärkt. Ein Ende der Einschränkungen ist aktuell noch nicht so richtig in Sichtweite.
Vielen Menschen ist mittlerweile klar geworden, dass das kein Sprint ist sondern ein Langstreckenlauf mit ungewissem Ende. Psychische Gesundheit und Wohlbefinden sind entscheidende Stellschrauben, um den anstehenden Herausforderungen im Arbeits- und Berufsleben adäquat entgegentreten zu können:
Wie können wir mit diesen langanhaltenden Veränderungen und Belastungen so umgehen, dass wir gesund bleiben und unser Leben lebenswert bleibt? Wie können Unternehmen und Organisationen ihre Mitarbeiter*innen, Auszubildenden, Studierenden und Mitglieder unterstützen, damit Beruf, Ausbildung, Schule, Familie, Ehrenamt und das soziale Leben gelingen können? Wie können wir uns gut aufstellen für eine Zukunft, die eher mehr als weniger Veränderungen und Krisen für uns bereithalten wird?
Online-Vorträge und Online-Workshops sind eine gute und leicht zu organisierende Möglichkeit, um diese wichtigen Themen und Fragen in Unternehmen und Organisationen einzubringen und Unterstützung anzubieten. Meine Erfahrungen mit diesen Formaten und die Rückmeldungen von Teilnehmenden zeigen mir, dass hier wertvolle Impulse gegeben und der Austausch untereinander erfolgreich angeregt werden kann.
Meine aktuellen Angebote finden Sie im Bereich Moderation, Vorträge und Projekte.