/ Online-Praxisvortrag / 12.04.2021 / 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr /
Dieser Online-Vortrag richtet sich an alle, die sich eine gesunde Balance für ihr Leben wünschen und Belastungen im Berufs- und Privatleben aktiv vorbeugen und bewältigen möchten. Der Alltag vieler Menschen ist seit Monaten durch Einschränkungen, Veränderungen, Unsicherheit und Sorgen geprägt, was zur Entstehung oder Verstärkung von Stress führen kann. Aber natürlich sorgt nicht nur die Corona-Pandemie für Stress. Der kann sich auch in jeder anderen Lebenssituation einstellen und ist auf Dauer einfach nicht gut für uns Menschen. Er beeinträchtigt uns in unserer Gesundheit, unserem Wohlbefinden und auch unserer Leistungsfähigkeit.
Stress und Stresserleben sind sehr individuell. Dennoch gibt es wirksame Strategien, um mit belastenden Lebenssituationen konstruktiv und gesundheitsförderlich umzugehen.Es werden wirksame Strategien aufgezeigt, um mit belastenden Lebenssituationen konstruktiv und gesundheitsförderlich umzugehen. Sie lernen hierfür ein anschauliches Modell kennen, das erklärt, wie Stress entsteht, welche Auswirkungen Stress kurz- und langfristig auf unsere Gesundheit und unser Wohlergehen haben kann und welche Möglichkeiten Sie zur Vermeidung und zur Reduzierung von Stress nutzen können.
Termin
Montag, 12.04.2021, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Format
Online-Veranstaltung via Zoom
Veranstalter
DRK-Institut für Bildung und Kommunikation in Münster
Kosten
DRK-Hauptamtliche / Externe: 40,00 €
DRK-Ehrenamtliche des Landesverband Westfalen–Lippe e.V. : kostenfrei
Anmeldung
Bitte melden Sie ich bis zum 29.03.2021 direkt beim DRK-Institut für Bildung und Kommunikation in Münster an.
Lehrgangsnummer 21033931
Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf können Sie mich gerne ansprechen.
Ich freue mich über Ihre Anmeldung.