Zeit ist unser kostbarster Besitz – Ein Vortrag zum positiven Umgang mit Stress

Wir können die Zeit nicht anhalten, wir können die Zeit auch nicht vermehren. Oft sind uns die Hände gebunden, wenn wir für die immer gleichbleibende Zeit immer mehr Aufgaben aufgebürdet bekommen. Manchmal können wir aber selber bewusst die Entscheidung treffen, dass wir unsere Zeit anders nutzen möchten. Vielleicht auch mal fürs Nichtstun, für die Langeweile, fürs langsamer werden. Oder aber auch für einen Vortrag zum positiven Umgang mit Stress:


Dass mir so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer  – über 30 waren es – am 5. April etwas von ihrer Zeit geschenkt und sich selber die Zeit für meinen Vortrag bei Frauen & Beruf in Münster genommen haben, das hat mich sehr gefreut.

Die anderthalb Stunden waren –  nicht gerade ein Zeichen von Nichtstun und Langeweile  – gut gefüllt mit Gedanken zur Zeit, Erläuterungen zum Stress allgemein, dem Ausloten des ganz persönlichen Stresserlebens und Anregungen für den Umgang mit Stress im Alltag.

Stresskompetenz1Zeiterleben und Stresserleben sind sehr individuell. Was den einen stresst und in Hektik versetzt, darin sieht eine andere Person eher eine positive Herausforderung, die sie ohne Probleme bewältigen kann. Was einen Menschen krank macht, das ist für den anderen unter
Umständen genau die richtige Portion an Belastung.

Und genau wie der Stress, den wir erleben, immer unser ganz persönlicher Stress ist, so gibt es auch zahlreiche und unterschiedliche Wege und Möglichkeiten zur Stressbewältigung. Nicht alles passt für jeden, aber für jeden ist etwas dabei.

Wir können uns an vielen Stellen im Alltag selber etwas Gutes tun und unser Wohlbefinden fördern. Wir müssen aber auch die Grenzen erkennen, an denen wir mit Entspannung und anderen Methoden zur individuellen Stressbewältigung nicht weiterkommen. Dann sind andere gefordert, um Arbeits- und Lebensbedingungen so zu gestalten, dass sie nicht krankmachen. Und wir sollten erkennen und zugeben können, wenn es uns gesundheitlich schlecht geht und wir professionelle Unterstützung brauchen. Denn immer wieder gibt es im Leben Situationen und Lebensumstände, die alleine nicht zu bewältigen sind und in denen wir Hilfe von außen in Anspruch nehmen sollten.

Für alle, die auf der Suche nach Impulsen und Unterstützung für ein gelingendes Stressmanagement sind:

Ich biete Seminare und Vorträge zum Thema Stressbewältigung an. Termine finden Sie unter Aktuelles.

Wenn Sie sich intensiver im Rahmen einer Einzelberatung mit Ihren persönlichen Belastungen und Ihrem individuellen Stress auseinandersetzen möchten, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

Sie sind Arbeitgeber und möchten die psychosoziale Gesundheit Ihrer Beschäftigten fördern. Meine Angebote für Unternehmen Informationen finden Sie hier.