„Positives Denken“ wurde lange Zeit als ein entscheidender Garant für Erfolg und Leistung angesehen. Für die Umsetzung von gesteckten Zielen und Wünschen ist es aber wichtig, sich auch mit der Realität auseinanderzusetzen. Ich muss die Hindernisse mitdenken, um meine Ziele erreichen zu können. Denn: Positives Denken alleine führt mich nicht zum Ziel.
Die WOOP-Methode der Motivationsforscherin Gabriele Oettinger hält nicht beim Positiven Denken an. Sie bezieht die Realität mit ein, so dass in Verbindung mit einem konkreten Vorhaben ein zielführender Plan zur Umsetzung von kurz- und langfristigen Anliegen entwickelt werden kann. Der Vortrag gibt eine Einführung in die Anwendung der Methode und stellt Einsatzmöglichkeiten für den beruflichen Gebrauch vor.
Termin: 06. September 2016
Zeit: 08:00 bis 09:30 Uhr
Ort: Seminarraum der Betreuer/Innen Weiterbildung Uwe Fillsack, Südstraße 7a, 48153 Münster
Veranstalter: Young Business Münster – Netzwerk für Gründerinnen, Gründer und Jungunternehmer
Anmeldung: info@young-business-muenster.de oder (0251) 39455012
Der Vortrag findet im Rahmen des monatlichen Vortrags der Young Business-Treffen statt. Interessierte können sich bis zum 05. September 12:00 Uhr für eine Teilnahme anmelden. Während des Treffens wird gemeinsam gefrühstückt, dafür wird vor Ort eine Frühstücksbeteiligung von 5,00 € erhoben.
Weitere Informationen zu Young Business Münster: www.young-business-netzwerk.de