/ Gesund bleiben in Zeiten des Corona-Virus /
Im Zuge der aktuellen Corona-Krise sind wir alle dazu aufgefordert, uns im realen Leben voneinander zu distanzieren und möglichst viele soziale Kontakte zu vermeiden. Was sinnvoll ist, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen und was so nach und nach in unsere Köpfe und Herzen dringt, das ist für viele Menschen in den nächsten Wochen nicht nur eine echte Herausforderung sondern auch eine echte Bedrohung.
Stress, Anspannung, Unsicherheit und Sorgen werden uns alle über eine längere Zeit begleiten. Lasst uns alle die Augen und Ohren offen halten, so gut wie möglich im Kontakt und Austausch bleiben und Unterstützung anbieten, so gut wie es geht.
Unterstützung in Fällen von häuslichen Konflikten, häuslicher Gewalt, Sorgen und Ängsten können Betroffene über verschiedenen telefonische Notfallnummern erhalten:
- Hilfetelefon – Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016, https://www.hilfetelefon.de
- Telefonseelsorge: 0800 11 10 111 oder 0800 11 10 222, https://www.telefonseelsorge.de
- Kinder- und Jugendtelefon: 0800 11 10 333, https://www.nummergegenkummer.de
- Sucht- und Drogenhotline: 01805 31 30 31, https://www.sucht-und-drogen-hotline.de