Seminar / 1 Tag / 10.09.2020 / Münster /
Mit der Methode der Kollegialen Beratung können konkrete Probleme des Berufsalltags und der ehrenamtlichen Arbeit in einer Gruppe besprochen und gemeinsam tragfähige Lösungen entwickelt werden. Gleichgestellte beraten sich gegenseitig zu eigenen Fällen aus der beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit – nach feststehenden Regeln und mit einem strukturierten Ablauf.
Im Beruf und in der ehrenamtlichen Arbeit geraten wir immer wieder in schwierige und festgefahrene Situationen. Oftmals wünschen wir uns dann einen vertrauensvollen Austausch mit anderen, um das Ganze „mal in Ruhe von allen Seiten beleuchten zu können“. Die Sicht von außen unterstützt uns tatsächlich beim Wechsel der Perspektive und erleichtert uns die Suche nach neuen Lösungswegen.
Im Seminar lernen Sie die Methode der Kollegialen Beratung in Theorie und Praxis kennen und erfahren, wie Sie sie wirkungsvoll einsetzen können. Bitte bringen Sie möglichst eigene Fragestellungen und Praxisfälle mit. Die Methode ist schnell und einfach zu handhaben und gut ohne dauerhafte professionelle Unterstützung eigenverantwortlich in einer Gruppe einsetzbar.
Seminarinhalte
- Einführung in die Methode der Kollegialen Beratung
- Auffrischung grundlegender Kommunikationsregeln
- Aufbereitung eigener Praxisfälle
- Falldarstellung und Fallbearbeitung
- Austausch und Reflexion
- Einsatzmöglichkeiten im Beruf und im Ehrenamt
Termin
Donnerstag, 10.09.2020, 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
DRK Tagungshotel Münster gGmbH
Veranstalter
DRK-Institut für Bildung und Kommunikation in Münster
Kosten
DRK-Hauptamtliche / Externe: 95,00 EUR inkl. Tagesverpflegung
DRK-Ehrenamtliche des Landesverband Westfalen – Lippe e.V.: kostenfrei
Anmeldung
Bitte melden Sie ich direkt beim DRK-Institut für Bildung und Kommunikation in Münster an.
Lehrgangsnummer 20093930
Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf können Sie mich gerne ansprechen.
Ich freue mich über Ihre Anmeldung.