Der Weg zur Resilienz – Krisen und Veränderungen flexibel und gesund bewältigen

/ Online-Kompaktseminar / 20.05.2021 / 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr /

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, Veränderungen und Krisensituationen ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu bewältigen. Wer resilient handelt, kann mit Druck und Belastungen so umgehen, dass nach Phasen der Anspannung die ursprüngliche Gelassenheit zurückkehrt.
Es gibt verschiedene Strategien, um die eigene Resilienz zu stärken und zu entwickeln.

Gerade im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden starken Einschränkungen und Unsicherheiten zeigen diese Strategien wertwolle Anregungen zur Stärkung der eigenen Krisenkompetenz auf.

In diesem Online-Kompaktseminar erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Resilienzfaktoren und wie sie diese gezielt im eigenen Alltag stärken können. Sie beschäftigen sich damit, wie Sie Ihre vorhandenen Ressourcen und Stärken im Umgang mit Krisen und Veränderungen nutzen und ausbauen können. Mit konkreten Anregungen und praktischen Impulsen für den Umgang mit Krisen und Veränderungen (nicht nur) in Corona-Zeiten schließt die Online-Veranstaltung ab.

Termin

Mittwoch 20.05.2021, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Format

Online-Veranstaltung via Zoom

Veranstalter

DRK-Institut für Bildung und Kommunikation in Münster

Kosten

DRK-Hauptamtliche / Externe: 40,00 €

DRK-Ehrenamtliche des Landesverband Westfalen–Lippe e.V. : kostenfrei

Anmeldung

Bitte melden Sie direkt beim DRK-Institut für Bildung und Kommunikation in Münster an.

Lehrgangsnummer 21053329

Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf können Sie mich gerne ansprechen.

Ich freue mich über Ihre Anmeldung.