online – Meinen Rucksack der Resilienz packen

Krisen und Veränderungen erfolgreich meistern

/ Online-Seminar / 0,5 Tage / 05.03.2021 /

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage haben wir das als Präsenzseminar geplante Angebot in eine Online-Variante umgewandelt. 

Resiliente Menschen gehen mit Druck und Belastungen so um, dass ihre ursprüngliche Gelassenheit nach Phasen der Anspannung zurückkehrt. Es gibt verschiedene Strategien, um die eigene Resilienz zu stärken und zu entwickeln. In diesem Seminar erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Resilienzfaktoren. Einen besonderen Blick werfen Sie dabei auf die Aspekte der sozialen Eingebundenheit und einer realistischen und optimistischen Lebensgestaltung. Gemeinsam entdecken Sie, wie Sie in schwierigen Situationen innehalten, die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und aktiv nach Lösungswegen suchen können.

Resilienz ist ein Begriff, der in den letzten Jahren mehr und mehr im Zusammenhang mit der Förderung von psychischer Gesundheit und dem Umgang mit belastenden Lebenssituationen zu lesen und zu hören ist. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, Veränderungen und Krisensituationen positiv und ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu bewältigen. Nicht zuletzt in der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass Resilienz ein relevantes Thema für alle Menschen ist.

Seminarinhalte
  • Resilienz – Wohlbefinden und Gesundheit im Blick
  • Resilienz in Krisen- und Umbruchszeiten (z.B. am Übergang in den Ruhestand, bei Krankheit)
  • Mit Reilienz realistisch und optimistisch in die Zukunft blicken.

Sie wissen, was Resilienz ist und wie sie gestärkt werden kann. Sie lernen ausgewählte Strategien zur Förderung der eigenen Resilienz kennen. Sie erhalten Anregungen für die nachhaltige Umsetzung im Alltag.

Termin

Das Seminar beginnt am Freitag, 05.03.2021 um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.

Veranstaltungsort

DRK-Institut für Bildung und Kommunikation in Münster

Veranstalter

DRK-Institut für Bildung und Kommunikation in Münster

Kosten

DRK-Hauptamtliche / Externe: 60,00 € inkl. Unterkunft und Verpflegung

DRK-Ehrenamtliche des Landesverband Westfalen–Lippe e.V. : kostenfrei

Anmeldung

Bitte melden Sie ich direkt beim DRK-Institut für Bildung und Kommunikation in Münster an.

Lehrgangsnummer 21033329

Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf können Sie mich gerne ansprechen.

Ich freue mich über Ihre Anmeldung.